EVENTSTIFTER. Deine Stadt. Dein Event.
Herzlich Willkommen!
Seit unserer Gründung im Jahr 2012 stiften wir zu Spaß, Unterhaltung und Faszination an. Egal ob es sich dabei um die Künstler auf der Bühne oder um die Konzertbesucher davor dreht. Auf unseren Veranstaltungen ist unser Ziel, die Magie der Live-Musik spürbar zu machen. Wir stehen vor allem für die Umsetzung verschiedener neuartiger Projekte, wie das „Ballonblühen“ im Blühenden Barock Ludwigsburg und „Live im Schloss“ in Bad Mergentheim, die wir neben den Konzertreihen „KSK musicOpen“ in Ludwigsburg und „Live am Viadukt“ in Bietigheim-Bissingen veranstalten.
Abseits der Bühnen schaffen wir einzigartige Erlebnisse, sei es durch die Betreuung von Ausstellungen oder von Events in luftiger Höhe wie Dinner und Weinproben im weltweit größten reisenden Riesenrad.
KSK musicOpen
Seit 2010 findet jährlich die Open-Air-Konzertreihe KSK musicOpen im Mittleren Schlosshof des Residenzschlosses Ludwigsburg statt. Die Veranstaltung erstreckt sich immer von Ende Juli bis Anfang August und lockt mit erstklassigen Künstlern und Bands. Im Ehrenhof standen bereits Größen wie die Fantastischen Vier, PUR, Paul Kalkbrenner, LaBrassBanda, In Extremo, Andreas Gabalier, Sido sowie die Scorpions auf der Bühne.

The BossHoss 24.07.2026

Culcha Candela 25.07.2026

AnnenMayKantereit 28.07.2026

AnnenMayKantereit 29.07.2026

Wincent Weiss 30.07.2026

Tream 31.07.2026
LIVE am VIADUKT

„Live am Viadukt“ ist eine beliebte Open-Air-Veranstaltungsreihe in Bietigheim, die jedes Jahr im Juni unter dem beeindruckenden Bietigheimer Eisenbahnviadukt stattfindet. Dieses Wahrzeichen der Stadt bietet eine besondere Atmosphäre für Konzerte, die zahlreiche Musikliebhaber anziehen. Umgeben von historischer Architektur verbindet die Reihe Kultur und Geschichte und schafft unvergessliche Sommerabende. Sie ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Bietigheim und ermöglicht Besuchern, die Stadt und ihre Musikszene zu erleben.

Peter Maffay 26.06.2026
JUST WHITE & BLUE

Crown of Sound

Spektakulär wird es, wenn mit Einbruch der Dunkelheit ein einmaliges Licht- und Farbenspiel die gesamte Szenerie verwandelt!
Denn extra für Crown of Sound wurde eine bildgewaltige Light-Show produziert. Die auf die jeweiligen DJ-Sets abgestimmte, aufwendige Visualisierung lässt die Besucher förmlich in die surrealen, fantasievollen Bilderwelten eintauchen, die auf die Wände des barocken Residenzschlosses projiziert werden. Ein Erlebnis, das Raum und Zeit vergessen lässt.
Ballonblühen
Osterkirmes Böblingen

Der durchdachte Mix, sowohl an neuen als auch an traditionellen Attraktionen, wurde von den Besuchern mit Begeisterung aufgenommen. Von der entspannten Fahrt im Riesenrad, über wilde Runden im Autoscooter bis zum liebevoll gestalteten Karussell für die Kleinsten, boten die Schausteller Böblingen 2024 ein rundes Programm.
Dabei überraschte die Kirmes auch mit völlig neuen Elementen, als beispielsweise sechs Ballonfahrer mit ihren farbenfreudigen 6-8 Meter hohen Modellballonen durch die Menge flanierten. Die Giganten aus Luft und Feuer sorgten bei Alt und Jung für leuchtende Augen.
Die Planungen für nächstes Jahr laufen bereits, sodass die Kirmes erneut mit beliebt-bekannten und neuen Fahrgeschäften nach Böblingen zurückkehrt. Eines sei schon verraten: die Modellballone werden auch 2025 ihren großen Auftritt haben.
Riesenrad
Mit rund 70 Metern stand das größte reisende Riesenrad 2024 bereits zum zweiten Mal in Ludwigsburg. Im Jahr 2023 stand das Riesenrad mit uns bereits in Böblingen auf dem Festplatz Flugfeld. Die 48 geschlossenen und temperierten Gondeln bieten ein komfortables Erlebnis – etwa für die Special Events mit Weinprobe oder Frühstück – können die Besucher ganz bequem an einem Tisch Platz nehmen. Im bequemen Ambiente bietet der Gigant ein Event für die ganze Familie, sechs Personen haben in jeder Gondel Platz. Alle Kabinen sind auch barrierefrei zu erreichen und sind mit einem Audiosystem ausgestattet.
Während die normale Fahrt rund 15 Minuten dauert, können sich die Besucher bei besonderen Veranstaltungen eineinhalb Stunden Zeit nehmen, die einmalige Aussicht in luftiger Höhe zu genießen: Als besondere Leckerbissen gelten die Dinnerabende sowie die Weinproben im Riesenrad.
Terrakottaarmee

Die Ausstellung Die Terrakottaarmee & das Vermächtnis des Ewigen Kaisers zog bereits seit 2002 über eine Million Besucher europaweit in Ihren Bann.
Lassen auch Sie sich begeistern von der einzigartigen Terrakottaarmee und der Geschichte ihres Erschaffers – dem ersten Kaiser Chinas – Qin Shi Huang Di. Wir nehmen Sie mit in eine Zeit vor über 2200 Jahren.
Die Ausstellung ist derzeit nicht unterwegs.